_News
_
Hier finden Sie alle Neuigkeiten vom Verein
Overview
24.01.2025
Ankündigung Ökosystem Marchfeldkanal
Montag, 28. April 2025, 18:30Programm:EinleitungDI Wolfgang Neudorfer: Geschichte und der Bau des MarchfeldkanalsDr. Günther Unfer: Fischökologische Bedeutung eines künstlichen SystemsDI Franz Steiner: Zukünftige Herausforderungen für den Marchfeldka...
Mehr lesen
14.01.2025
Ankündigung Thementag und Minisymposium: 100 Jahre Rupert Riedl und die Meeresbiologie in Österreich
Das Haus-des-Meeres feiert am 24.2.2025 den 100. Geburtstag des einflussreichen Meeresbiologen Rupert Riedl, der auch bei der Gründung des Haus-des-Meeres im Jahre 1957 einen entscheidenden Beitrag geleistet hat mit fünf Vorträgen, die ihm und seinem W...
Mehr lesen
30.12.2024
Bericht Fledermausbomben und Supermütter – Die wunderbare und wunderbar kuriose Welt der Säugetiere
Text und Bilder: Anna-Chiara Barta, Verein Haus des Meeres – Wissenschaft und ForschungUnter diesem klangvollen Titel luden die beiden Vereine Haus des Meeres – Wissenschaft und Forschung und die Zoologisch-Botanische Gesellschaft am 11. November 2024...
Mehr lesen
06.11.2024
Bericht Thementag: Die Donau so blau? Naturschutz im Donauraum
Text und Bild: Anna-Chiara Barta, Verein Haus des Meeres – Wissenschaft und ForschungDer Thementag „Donau so blau? Naturschutz im Donauraum“, organisiert von der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft und dem Verein Haus des Meeres Wissenschaft und For...
Mehr lesen
03.06.2024
Bericht Alexander Schneider: Biologie und Fotografie - eine Synthese
Text und Bild: Univ.-Prof.i.R. Dr. Walter Hödl, Verein Haus des Meeres – Wissenschaft und ForschungBeeindruckende Einblicke in die Naturfotografie:Am 22.4.24 präsentierte der bekannte Naturbeobachter und Biologielehrer Mag. Alexander Schneider Ergebni...
Mehr lesen
08.03.2024
Bericht Thementag Faszination Tauchen
Text und Bild: Anna-Chiara Barta, Verein Haus des Meeres – Wissenschaft und ForschungAm 4. Februar 2024 fand im malerischen Saal Lighthouse 10 des Haus des Meeres der Thementag "Faszination Tauchen" statt. Diese Veranstaltung war ein integraler Bestandt...
Mehr lesen
22.02.2024
Bericht Science Day 2024
Der Verein "Haus des Meeres Wissenschaft und Forschung" fördert die biologische Grundlagenforschung jährlich mit € 18.000.In den letzten 15 Jahren haben wir mit unserem Forschungsförderungsprogramm so schon über € 200.000 an junge ForscherInnen ü...
Mehr lesen
04.12.2023
Bericht Monika Bright - “Leben über & unter heißen Quellen der Tiefsee”
Am 4. Dezember 2023 fand der Vortrag von Monika Bright - "Leben über & unter heißen Quellen der Tiefsee - mit Österreichs Hydronautin 2000 Meter unter dem Meer" statt. Die Veranstaltung, organisiert von der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft (ZooB...
Mehr lesen
15.11.2023
(✝) DI Dr. Reiner Praschag
Am 22.10 erreichte uns die Nachricht, dass unser lieber Freund und Weggefährte nach schwerer Krankheit am 18.10 verstorben ist.Jener Mann, der uns bei der Planung unseres ersten Tropenhauses als Architekt zur Seite stand und der uns die Jahre danach imme...
Mehr lesen
13.11.2023
Bericht Günther Pass - Albrecht Dürers Tierdarstellungen
Veranstaltet vom Verein “Haus des Meeres - Wissenschaft und Forschung” hielt Günther Pass, am 13. November 2023, seinen spannenden Vortrag über Albrecht Dürers Tierdarstellungen. Der Titel "Albrecht Dürers Tierdarstellungen: Neue Erkenntnisse durc...
Mehr lesen
16.10.2023
Bericht Thementag Halloween Spezial
Nach dem letzten erfolgreichen Thementag in diesem Jahr "Tracking” war der Halloween Spezial-Thementag, veranstaltet vom Verein “Haus des Meeres - Wissenschaft und Forschung”, ein weiterer Höhepunkt für alle Freund:innen der Wissenschaft und Natur...
Mehr lesen
29.03.2023
Bericht Thementag Tracking
Thementag „Tracking“ im Haus des Meeres - ein großer Erfolg!Nach „Urzeitkrebsen“ (Okt. 2021) und „Insekten-unter, am und über Wasser“ (Okt. 2022) fand am 29.3.2023 mit „Tracking - den Tieren mit modernen Methoden auf...
Mehr lesen
19.01.2023
Neuerung bei Veranstaltungen des Vereins
Neuerung bei Veranstaltungen des VereinsDie letzten vom Verein organisierten und durchgeführten Veranstaltungen waren äußerst erfolgreich. Die Vorträge und sonstigen Beiträge waren von außerordentlicher Qualität und das Interesse an den Veranstaltu...
Mehr lesen
30.07.2022
(✝) Ehrenpräsident Prof. Dr. Alfred Radda
Am 20.7.2022 ist unser Ehrenpräsident und langjähriger Freund im Alter von 86 Jahren nach anhaltenden gesundheitlichen Problemen für immer von uns gegangen.Dr. Alfred K. Radda, geboren im September 1936, studierte Zoologie und Botanik und wurde 1988 zu...
Mehr lesen
Home
Mitgliedschaft
Association
Events
Events 2025
Events 2024
Events 2023
Events 2022
Events 2021
Awards
News
Partner
Contact